Geschäftsführender Vorstand

von Bürgern für Bürger

Rolf Kampe

1. Vorsitzender

Thomas Simon

2. Vorsitzender

Frank Schmidt

Geschäftsführer

Peter Arnusch

Kassierer

Über uns

Wer wir sind und was wir machen

Die "Bürger für Hohenlimburg" setzen sich für den Erhalt und Ausbau einer städtischen Infrastruktur im Hagener Stadtbezirk Hohenlimburg ein. Wir wollen den Wohlstand seiner Bürger wahren und mehren sowie seine ökologischen Ressourcen schützen........WEITER LESEN

Veranstaltungen

Hier können Sie auf die Internetseite verschiedener Veranstaltungen

Bürger für Hohenlimburg

Jahreshauptversammlung 2020

Verein für Orts- u. Heimatkunde

Heimatverein

Werkhof

Programm

Schloss-Spiele Hohenlimburg

14.August bis 30.August 2020

FREIE WÄHLERGEMEINSCHAFT BÜRGER FÜR HOHENLIMBURG E.V

wir sind für unsere Bürger erreichbar

Stimmen

Stimmen der

„Mir persönlich war und ist es ein persönliches Anliegen, dass das Hohenlimburger Freibad nach wie vor Bestand hat. Deswegen unterstützen die Bürger für Hohenlimburg (BfHo) das Hohenlimburger Freibad“.Frank SchmidtRatsherr und Bezirksvertreter der BfHo,
Mir gefällt der partnerschaftliche Umgang, der bei den Bürgern für Hohenlimburg und den Piraten gepflegt wird – auch, wenn es mal unterschiedliche Meinungen gibt. Eine Gewissensentscheidung, die von der Fraktions- oder Gruppenmeinung abweicht, wird dort respektiert und akzeptiert".Peter ArnuschRatsherr und Bezirksvertreter der BfHo,
„Kauf ein Teil mehr“, ist eine Aktion mit der sich die Wählergemeinschaft seit Jahren regelmäßig für bedürftige Menschen einsetzt, sowie die Werbegemeinschafts-Veranstaltung „Zeigt’s uns“, in deren Rahmen man Bürgeranliegen aufgreift."Rolf Kampe1. Vorsitzender Bürger für Hohenlimburg,

Blog

0

Hohenlimburger Rathaus: Schild weist Weg zum “kleinen Geschäft”

Wegen des „kleinen Geschäfts“ zwischendurch hat der ein oder andere Hohenlimburger in jüngster Vergangenheit auf den Besuch der großen Geschäfte im Herzen der Schlossstadt verzichtet. Seit der Schließung der WC-Anlage im Pavillon
By : Michael Schuh | Jun 2, 2021
0

Füttern der Nutrias ist falsch verstandene Tierliebe

Zugegeben – sie sehen putzig aus, stellen ein interessantes Objekt für Naturbeobachtungen dar und zeigen wenig Scheu vor Menschen. Kaum verwunderlich also, dass die Nutrias an der Lenne regelmäßig von einigen Hohenlimburgern
By : Michael Schuh | Mai 18, 2021
0

BFHO SAGEN MÜLL KAMPF AN: VERWALTUNG VERSPRICHT KONTROLLEN

Gedankenlos weggeworfener Müll beschäftigt die Bürger für Hohenlimburg seit jeher, doch im Zuge der Corona-Pandemie hat sich das Problem gerade im Stadtteil Reh sogar noch verschärft. So beklagten Anwohner, dass im Bereich
By : Michael Schuh | Mai 10, 2021
0

Leerer Lehrerparkplatz: Gebührenpflicht soll weg

Auf der Suche nach Einnahmequellen hatte die notorisch klamme Stadt Hagen im Jahre 2016 die Auto fahrende Lehrerschaft ins Visier genommen und eine Gebührenpflicht für diverse Lehrerparkplätze auf schulischem Gelände beschlossen. So
By : Michael Schuh | Mai 7, 2021
0

Förderantrag erfolgreich: 71.000 Euro vom Land fürs Pumpenhäuschen

Hohenlimburg. Das Pumpenhäuschen, von den Hohenlimburgern ins Herz geschlossenes Relikt aus guten, alten Koenigseezeiten, hat wieder eine Zukunft! Der in den vergangenen Jahrzehnten vom Zahn der Zeit stark angegriffene Fachwerkbau war zuletzt
By : Michael Schuh | Mrz 8, 2021
0

BfHo und Die Partei: Keine Fraktion – aber vertrauensvolle Zusammenarbeit

Die Ratsgruppe Bürger für Hohenlimburg (BfHo) und die Einzelvertreterin Laura Knüppel (Die PARTEI) werden sich vorerst nicht zu einer Fraktion zusammenschließen. Dies ist das Ergebnis eines mehrmonatigen Prüfungsprozesses, in dessen Rahmen zwar
By : Michael Schuh | Feb 2, 2021
0

Kraniche thronen künftig auf einem Hohenlimburger Kalkstein

Jahrzehntelang hatten die Bronze-Kraniche der Krefelder Künstlerin Sabine Akkermann im Lennepark ihr Zuhause, bis einer der Vögel vor einigen Jahren von dreisten Metalldieben gestohlen wurde. Doch schon bald sollen die Tiere an
By : Michael Schuh | Jan 11, 2021
0

Bürger für Hohenlimburg zu Gast beim Kranich-Künstler Uwe Will

An den Wänden hängen zahlreiche großformatige Gemälde, zwischen Arbeitstischen und Farbtöpfen stehen imposante Skulpturen aus Gips: Martin Luther, Karl Ernst Osthaus, Karl Halle. Doch den Mittelpunkt des Ateliers an der Delsterner Straße
By : Michael Schuh | Jan 4, 2021
0

Kandidatenaufstellung in der Realschulaula: Schmidt und Arnusch führen BfHo in den Wahlkampf

Mit uneingeschränktem Vertrauen nominierten die Bürger für Hohenlimburg (BfHo)  in der Realschulaula im Rahmen ihrer Kandidatenaufstellung für die Kommunalwahlen am 13. September Frank Schmidt als Spitzenkandidaten sowohl für die Bezirksvertretung Hohenlimburg als
By : Peter Arnusch | Jul 9, 2020
0

BfHo: Bedenken wegen des Wahltermins Geplante Veranstaltung im Werkhof muss ausfallen

    Erhebliche Einschnitte auf Grund der Corona-Pandemie sehen die Bürger für Hohenlimburg im Hinblick auf die für den 13. September terminierten Kommunalwahlen. „Für kleinere Parteien und Wählergemeinschaften ist es wegen der
By : Peter Arnusch | Mai 13, 2020
0

Innenstadtentwicklung: BfHo wollen Bürger umfassend beteiligen

Noch vor der Verschärfung der Coronakrise berieten die Bürger für Hohenlimburg auf einer Klausurtagung in Lennestadt Inhalte und Schwerpunkte ihrer Arbeit für die kommenden Monate. So setzt die BV-Fraktion im Rahmen des
By : Peter Arnusch | Mrz 30, 2020
0

Bürger für Hohenlimburg/Piraten Hagen ergriffen die Initiative: 4,4 Millionen Euro vom Land retten das Richard-Römer-Lennebad

  Hohenlimburg. Ein Lichtblick in Zeiten der größten Nachkriegskrise, und noch dazu ein sehr unverhoffter: Das Land NRW hat jetzt 4,4 Millionen Euro als Fördersumme für die Sanierung des Richard-Römer-Lennebads bewilligt. Dazu
By : Peter Arnusch | Mrz 25, 2020
0

Bürger für Hohenlimburg beim Schützenempfang: Verein steht vor großen Herausforderungen

Die BfHo-Ratsherren Peter Arnusch und Frank Schmidt freuten sich, beim Neujahrsempfang des Hohenlimburger Schützenvereins um den Vorsitzenden Uwe Heppe dabei sein zu dürfen. Wie Hauptredner Winfried Törnig berichtete, stehen die Schützen in
By : Peter Arnusch | Feb 18, 2020
0

Spannung bei der Wahl zum Vorsitz: Rolf Kampe bleibt Chef der BfHo

Überraschend verlief die Jahreshauptversammlung der Bürger für Hohenlimburg (BfHo) am Donnerstagabend in der Gaststätte Limmeg, denn mit Thomas Simon stellte sich neben Amtsinhaber Rolf Kampe unerwartet ein zweiter Kandidat zur Wahl des
By : Peter Arnusch | Feb 8, 2020
0

Neuer Bücherschrank in Elsey: „Lesen gefährdet die Dummheit“

Hohenlimburg. (zico) „Lesen gefährdet die Dummheit“ – diese Aufschrift trug ein Beutel, in dem Hohenlimburgs Bürgermeister Hermann-Josef Voss seine literarische Gabe für den neuen Bücherschrank auf dem Elseyer Dorfplatz mitgebracht hatte. So
By : Peter Arnusch | Feb 8, 2020
0

„Bürger für Hohenlimburg“ sammelten für Rudhanda

500 Euro haben die „Bürger für Hohenlimburg“ auf ihrer Weihnachtsfeier im Restaurant „Zum Adler“ für den guten Zweck gesammelt. Bestimmt ist das Geld für den Verein Kubatana e.V., dessen Aufgabe es ist,
By : Peter Arnusch | Jan 28, 2020
0

Sportehrenpreis für Wolfgang Hollmann: „Er ist sich für keine Arbeit zu schade“

Den Sportehrenpreis der Stadt Hagen für besondere Verdienste im Sport durfte im Rahmen des Neujahrsempfangs von Servicezentrum Sport und Stadtsportbund vor kurzem Wolfgang Hollmann vom Elseyer TV entgegennehmen. Zu den ersten Gratulanten
By : Peter Arnusch | Jan 28, 2020
0

TuS Oege hieß das neue Jahr willkommen: Ärger über Sportgebühr ist nicht verraucht

Bürger für Hohenlimburg spendeten 500 Euro für Vereinsheim-Erweiterung Große Augen, anerkennendes Schulterklopfen und viele Komplimente prägten vor wenigen Tagen den Neujahrsempfang des TuS Oege. Grund hierfür war die nahezu abgeschlossene Renovierung und
By : Peter Arnusch | Jan 19, 2019
0

Oeger Wartehäuschen: Politiker sorgten für frische Farbe

Aktion von Bürgern für Hohenlimburg und SPD bringt Schutz vor Wind und Wetter In neuem Glanz erstrahlt seit dem vergangenen Wochenende das Buswartehäuschen der Haltestelle „Grote“ im Hohenlimburger Stadtteil Oege, nachdem es
By : Peter Arnusch | Jun 4, 2018
0

Aktion “Kauf ein Teil mehr” BfHo/Piraten sammelten für Bedürftige

Die Bürger für Hohenlimburg riefen am vergangenen Wochenende Bürger  zur Aktion „Kauf‘ ein Teil mehr“ bei Rewe Eklöh in Elsey  auf . Ziel der Aktion ist, die heimischen Tafel der Caritas zu
By : Peter Arnusch | Mai 6, 2018